Arm

Arm
Ạrm der; -(e)s, -e; 1 einer der beiden Körperteile des Menschen oder Affen, die an den Schultern anfangen und bis zu den Fingern reichen <der rechte, linke Arm; die Arme ausbreiten, ausstrecken, verschränken; den Arm um jemanden / um jemandes Schulter legen; ein Kind auf den Arm nehmen; sich (Dat) den Arm brechen> || Abbildung unter ↑Mensch
|| K-: Armbruch
2 ein schmaler, länglicher Teil, der seitlich von einem Hauptteil oder Zentrum abzweigt: die Arme eines Wegweisers, eines Flusses, einer Waage, eines Leuchters
|| -K: Flussarm, Meeresarm
3 Kurzw Fangarm
4 Arm in Arm (bei zwei Personen) einen ↑Arm (1) am angewinkelten ↑Arm (1) des anderen eingehakt: Er ging mit seiner Frau Arm in Arm spazieren
5 jemanden in die Arme nehmen / schließen seine Arme (1)
um jemandes Oberkörper legen (weil man ihn z.B. liebt oder trösten will) ≈ umarmen
|| ID den längeren Arm haben in einer Angelegenheit mehr Einfluss haben; jemanden mit offenen Armen aufnehmen / empfangen jemanden sehr freundlich, mit großer Freude aufnehmen / empfangen; jemandem unter die Arme greifen gespr; jemandem in einer schwierigen Situation helfen; jemanden auf den Arm nehmen gespr; einen Scherz mit jemandem machen (sodass man über ihn lachen kann) ≈ sich über jemanden lustig machen; jemandem in die Arme laufen gespr; jemanden zufällig treffen (besonders dann, wenn man ihn nicht treffen möchte); jemandem in den Arm fallen jemanden hindern, etwas zu tun

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arm — Arm, n. [AS. arm, earm; akin to OHG. aram, G., D., Dan., & Sw. arm, Icel. armr, Goth. arms, L. armus arm, shoulder, and prob. to Gr. ? joining, joint, shoulder, fr. the root ? to join, to fit together; cf. Slav. rame. ?. See {Art}, {Article}.] 1 …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Arm — Arm, ärmer, ärmste, adj. et adv. welches überhaupt den Zustand der Beraubung einer Sache ausdruckt, und zwar, 1. In eigentlicher Bedeutung, des zeitlichen Vermögens beraubt. Ein armer Mensch, ein armer Mann, eine arme Frau. Arm seyn. Arm werden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ARM — steht für: Arm, eine der oberen Extremitäten des menschlichen Körpers Arm (Name), ein biblischer Name Arm (Stern), der Stern Eta Capricorni arm steht für: arm, Adjektiv, siehe Armut Personen mit Namen Arm sind: Mark Arm (* 1962), US… …   Deutsch Wikipedia

  • Arm — …   Deutsch Wikipedia

  • Arm — Arm, v. t. [imp. & p. p. {Armed}; p. pr. & vb. n. {Arming}.] [OE. armen, F. armer, fr. L. armare, fr. arma, pl., arms. See {arms}.] 1. To take by the arm; to take up in one s arms. [Obs.] [1913 Webster] And make him with our pikes and partisans A …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Arm — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • ARM — abbradjustable rate mortgage Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. arm …   Law dictionary

  • ARM — ARM: ARM (архитектура) (англ. Advanced RISC Machine)  микропроцессорная архитектура с сокращённым набором команд (RISC), разрабатываемая ARM Limited. ARM (компания) (ARM Ltd.)  британская корпорация, один из крупнейших… …   Википедия

  • Arm [1] — Arm, 1) (Anat.), die oberen Extremitäten des menschlichen Körpers, im weiteren Sinne mit Inbegriff der Schulter u. der Hand, entsprechend den Vorderfüßen der vierfüßigen Thiere u. den Flügeln der Vögel, doch nicht wie diese zur Fortbewegung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • -arm — [arm] <adjektivisches Suffixoid>: 1. kaum etwas, wenig von dem im substantivischen Basiswort Genannten habend: fettarm; gefühlsarm; ideenarm; kalkarm; kalorienarm; verkehrsarm. 2. kaum etwas, wenig von dem im substantivischen Basiswort… …   Universal-Lexikon

  • arm — ARM, armuri, s.n. (reg.) Parte a piciorului de dinapoi al unui animal cuprinsă între crupă şi gambă; (la om) coapsă, şold. – lat. armus. Trimis de ana zecheru, 16.03.2004. Sursa: DEX 98  ARM s. v. coapsă, spată. Trimis de siveco, 13.09.2007.… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”